Die Logistikbranche durchläuft eine große Transformation, dank technologischer Fortschritte. Von künstlicher Intelligenz bis hin zu Blockchain verändern neue Technologien die Art und Weise, wie Logistikunternehmen arbeiten und mit Kunden interagieren.
Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht von Capgemini1 nutzt die Logistikbranche künstliche Intelligenz (AI) zur Neugestaltung der Logistiklandschaft, was zu intelligenterem Entscheidungsfindung und höherer Effizienz führt. AI revolutioniert die Logistikbranche, indem sie prädiktive Analysen, Routen
Die Blockchain-Technologie verändert die Logistik, indem sie mehr Transparenz und Sicherheit in den Supply Chain-Operationen bietet. Sie hilft Unternehmen auch, Produkte zu verfolgen und Betrug zu reduzieren.
Selbstfahrende Lastwagen und Drohnen werden die Logistikbranche verändern, indem sie die Arbeitskosten senken und schnellere und flexiblere Lieferungen ermöglichen. Logistikunternehmen erforschen autonome Flotten und Lagerhäuser mit "Lights-out" und suchen nach Big Data für das Transportmanagement und die prädiktive Analyse.
Nachhaltigkeit gewinnt in der Logistikindustrie immer mehr an Bedeutung. Unternehmen setzen umweltfreundliche Technologien wie Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien ein, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Die Logistikindustrie ist dank technologischer Fortschritte in den kommenden Jahren auf große Veränderungen vorbereitet. Unternehmen, die diese Veränderungen annehmen und neue Technologien einsetzen, werden in der Zukunft gut positioniert sein, um erfolgreich zu sein.